Die Digitale Vorsorge ist ein wichtiger Bestandteil der Nachlassvorsorge geworden, über den sich die meisten Menschen leider keine Gedanken machen.
Was würde mit ihren digitalen Werten passieren, wenn Sie plötzlich verunglücken oder nicht mehr handlungsfähig sind?
Als Digitaler Nachlass oder Digitales Erbe werden Benutzerkonten und Daten im Internet sowie auf Heimrechnern, Smartphones, Spielekonsolen und deren Datenträgern verwahrte elektronische Daten bezeichnet, die nach dem Tode des Benutzers weiter bestehen bleiben.
Mit dem Digitalen Testament erleichtern Sie den Erben die Abwicklung des Digitalen Nachlasses. In Ihrem Testament über den Digitalen Nachlass zählen Sie alle vorhandenen digitalen Geräte, Onlinekonten, Abonnements und Profile auf und legen fest, was damit in Ihrem Todesfall geschehen soll.
Digital Life & Heritage Vorsorge-Software
(auf hochverschlüsseltem USB-Stick)
Gespeicherte Konten und Passwörter werden mit einem Masterpasswort geschützt – Der DLH-Stick dient als hochverschlüsselter (256 Bit AES) Daten- und Dokumentensafe der neuesten technologischen Generation, auf dem sämtliche Zugangsdaten in höchster Sicherheitsstufe abgespeichert werden können.
Made with
HTML Editor